10 € p.P.
Sie können uns für Gruppen buchen unter 0151-61225769.
"Das Schlösschen Favorite - Gartenbaukunst mit besonderen Noten"
Der Palaisgarten
10 € p.P. bedingt barrierefrei. Treffpunkt Allee gegenüber Hochschule für Musik
*****
Stadterweiterung des 19. und 20. Jahrhunderts
Das Industriezeitalter
10 € p.P. barrierefrei. Treffpunkt auf dem Bruchberg
*****
Nicht nur für Frauen!
"7 Frauenzimmer! - von Hexen, Fürstinnen und Mätressen"
10 € p.P. Barrierefrei. Treffpunkt Bücherschrank am Hasselter Platz. Andere Startpunkte sind möglich
*****
"Sie ist einen Canaille - Fürstin Pauline zur Lippe"
inkl. Abstecher ins Museum
12 € p.P. Barrierefrei. Treffpunkt Lortzingdenkmal/Schlossplatz
*****
"Die glorreichen 7 - Männerleben in der Residenz:
von Fürsten, Künstlern und Brauern"
10 € p.P. Barrierefrei. Treffpunkt Lortzingdenkmal/Schlossplatz
*****
Auf den Spuren des letzten lippischen Fürsten mit Abstecher ins Schloss
12 € p.P. nicht Barrierefrei. Treffpunkt Lortzingdenkmal/Schlossplatz
*****
Seit 2024
"Jüdisches Leben in Detmold - mehr als der Holocaust, aber nicht ohne ihn"
inkl. Abstecher ins Museum
12 € p.P. Barrierefrei. Treffpunkt Lortzingdenkmal/Schlossplatz
**********************
Keine öffentlichen Führungen in 2025
Bürger & Brauer - Stadt & Strate (-Brauerei) in Detmold
Folgen Sie den Spuren der Fürsten, Künstler, Bürger und Handwerker, die in den Mauern der mittelalterlichen Stadt lebten. Ein munteres Völkchen präsentiert sich, doch dessen Überleben hing stets eng mit der Braukunst der Frauen zusammen! Warum war das so? Wer braute hier wo sein Bier? Und wer braut heute?
Stadtführung mit anschließender Brauereiführung und Bierverkostung
Dauer ca. 3 Stunden
Preis p.P. inkl. Bierverkostung und Snack 39 €
Die Führung ist nicht barrierefrei.
Treffpunkt Lortzingdenkmal gegenüber dem Landestheater
Endpunkt Strate Brauerei
Gern können Sie auch in der Brauerei ein Haxenessen buchen.
Buchbarkeit und Preis nach Absprache mit der Brauerei.