AKTUELLER geht nicht!
Land und Dynastie zur Lippe sind mit einander verwoben und es gibt viel zu
erzählen über die Menschen, die Geschichte schrieben.
Am Sonntag, den 12. März, um 14 Uhr im Kurgastzentrum Bad Meinberg
laden wir ein zu einem "Ritt" durch die Geschichte der Dynastie. In guten
Tradition werden wir von Julio Graf von Arancibia auf dem Klavier
begleitet werden.
Eintritt 5 €, für Gästkarteninhaber frei.
Die Gastronomie bietet Kaffee & Kuchen. Der Zugang ist barrierefrei.
Das eigenmächtige Handeln des regierenden Fürsten Woldemar zur Lippe
löste Ende des 19. Jahrhunderts einen Erbfolgestreit in Lippe aus, der
internationale Beachtung fand. Die erbberechtigte Seitenlinie Lippe-Biesterfeld
sollte ausgebotet werden, doch diese erwiesen sich als wehrhaft und stellten
den letzten lippischen Fürsten.
Am Sonntag, den 13. August, um 14 Uhr im Kurgastzentrum Bad
Meinberg laden wir ein zum Gespräch über die Seitenlinie Lippe-
Biesterfeld. In bewährter Tradition werden wir von Julio Graf von
Arancibia auf dem Klavier begleitet werden.
Eintritt 5 €, für Gästkarteninhaber frei. Die Gastronomie bietet Kaffee &
Kuchen. Der Zugang ist barrierefrei.
NEU in 2023!!!
mein Kollege Carl-Heinz Helwig und ich bieten einen neuen
öffentlichen Stadtrundgang an!
Fürst Leopold IV - Lippes letzter Fürst
jeden 1. Sonntag im Monat 14 h
ab Lortzingdenkmal inkl. Kurzbesuch des Schlosses
nur bedingt barrierefrei
10 € inkl. Schloss
Außerdem haben wir 2023 zwei neue Touren im Angebot:
"Der Alte Friedhof Blomberger Str. - Archiv der Stadt"
Samstag 17. September 14 Uhr ab Eingang beim Blumenhaus
"Ambiente"
sowie
"Der Weinbergfriedhof - Grabsteine erzählen Stadtgeschichte"
Sonntag 18. September 14 Uhr ab Willy-Brandt-Platz Anfang Allee
Wenn Sie noch Wünsche haben,
rufen Sie mich einfach an 0151-61225769